Im Rahmen unserer Öffentlichkeitsarbeit veranstalten wir über einzelne Aspekte aus der Theorie und Praxis der Montessori-Pädagogik Vorträge und Werkstattseminare.
Die Fachschulen, Fachakademien und Pädagogischen Institute aus der Umgebung finden sich mit ErzieherInnen in der Ausbildung oder im Anerkennungsjahr zu Hospitationen im Studio und Seminartagen ein.
Das Personal von Kindergärten sowie Schulkollegien aller Schularten können ihren "Pädagogischen Tag" zum ersten Kennenlernen der Montessori-Pädagogik bei uns im Studio verbringen, um Hilfe und
Anregung für ihre Tätigkeit zu erhalten.
In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule in Weingarten unterstützen wir die Werkstattseminare der "Montessori-Vereinigung e. V. " Sitz Aachen, zum Erwerb des Montessori-Diploms, das von der AMI
vergeben wir.
Durch den "offenen Studiotreff" bieten wir 3 - 4 Mal im Jahr für ca. 2 Stunden einen Erfahrungsaustausch an. Es gibt dabei auch Angebote zur Materialherstellung oder Übungsphasen am
Montessorimaterial unter Anleitung.
Unterstützung von Montessori-Einrichtungen/Klassen.
Seit August 1992 ist der Förderkreis über die eingerichtete gGmbH Träger von mehreren Montessori-Kinderhäusern in Ravensburg.